Der Kontakt mit Rudi aus Münster war so wahnsinnig unkompliziert und dennoch irgendwie seltsam. Er hatte eine eigenartige Art zu schreiben. Statt "das" sagte er fortwährend "dies", was einem das Gefühl gab, sich im 18. Jahrhundert zu befinden. "Dies ist eine gute Idee.", schrieb er, als ich vorschlug, gemeinsam zu Picknicken. Wir waren noch nicht ganz schlüssig, über den Ort: Vielleicht an einem See in der Nähe? Ich weiß nicht mehr genau, warum wir "dies" verwarfen, aber wir entschieden uns letztendlich für ein Treffen in Stromberg, oben, an der Burg. Wir Stromberger sagen ja gerne, dass wir uns "oben an der Burg" treffen. Die Wahrheit ist, dass die Burg schon seit 1780 nicht mehr existiert. Damals befahl Bischof Maximilian Franz sie abzureißen. Warum auch immer. Faktisch steht heute nur noch ein Teil der Mauer und der ehemalige Bergfried: Der Paulusturm. Ich wohnte zu diesem Zeitpunkt noch übergangsweise bei meinen Eltern und füh...