Direkt zum Hauptbereich

Wie ich zur Bumble Biene wurde...

 Nutzt ja alles nix. Die letzte große Liebe war mal wieder ein Schuss in den Ofen und während eine wilde Corinna in der Welt wütet und für Social Distancing plädiert, sehe ich mich zurückgeworfen in die Onlinedatingwelt..

OkCupid wurde mir empfohlen. Fand ich auch nicht schlecht, bis mich ein gekränkter Heini gemeldet hat und mein Profil gesperrt wurde.. Danke für die 100 übergriffigen Arschkrampen, die ich zuvor ergebnislos gemeldet hatte. Gleichberechtigung olé und so.

Naja, was soll's: Ein Ersatz musste her. Das Logo von Bumble gleicht einer Bienenenwabe und die Plattform unterscheidet sich von anderen darin, dass nur die Frau den Mann anschreiben kann. Was auf dem Papier irgendwie total emanzipatorisch klingt, ist in der Realität vor allem eins: Scheiße. 

Super scheiße sogar.

Zu diesem Einbahnstraßenverfahren kommt nämlich noch hinzu, dass man nur 24h hat, einem Match zu schreiben, was mich persönlich völlig in Stress versetzt hat, denn nur weil ich gerade Lust habe rumzuswipen, heißt das noch lange nicht, dass ich in der Verfassung bin, kreative Eröffnungen zu verfassen und Männer auf meinen Kutter zu locken... Kutter ist in dem Fall übrigens genau das richtige Stichwort! Nachdem ich mich einige Wochen lang für Nichts und Wieder Nichts angestrengt hatte, auf die Profile der Männer einzugehen und freundlich, lustig, spontan sympathisch zu wirken, hatte ich die Nase voll:

"Ahoi Matrose, na, wie ist die (Take)lage?" wurde in dieser und ähnlichen Variationen mein ultimativer Eröffnungssatz. Ich finde schäbige Wortwitze lustig, auf eine schenkelklopferische Art und Weise, die mich irgendwie erheitert. Und da mein zukünftiges Crewmitglied diesen Sprachhumor ja sowieso verkraften können müssen würde, erschien es mir ein guter Schachzug, mit einer solchen Formulierung das Gespräch zu eröffnen.

Das lief zugegebenermaßen auch gar nicht so schlecht. Fast alle Männer reagierten auf die Nachricht, viele machten Komplimente und mein persönliches Highlight war wohl Kris, der schon aussah wie ein alter Seebär und mir stilecht antwortete mit: "Bin noch auf hoher See. Gebe Meldung, wenn ich an Land gehe min Dern."

Da musste ich laut lachen und spätestens, als er dann eine Sprachnachricht schickte, wo er mir Seemannsgarn vom Feinsten verkündete, während im Hintergrund von ihm eigens eingespielte Möwen- und Meerwasssergeräusche liefen, war ich schwer beeindruckt. Er bekam den magischen Schlüssel zu WhatsApp und was meint ihr? Das Gespräch verlief nach nicht einmal zwei Tagen in einer Sandbank... (höhö.. Wortspiel).

Und so läuft das aktuell tatsächlich andauernd. Man schreibt ganz nett und entweder, ich bin direkt gelangweilt, weil das Gespräch sich zieht wie Kaugummi, oder es ist ganz cool und macht Spaß, aber verläuft sich trotzdem nach wenigen Tagen.

Am schlimmsten sind dann noch die Typen, bei denen man gar nicht versteht, was sie dem Kontakt überhaupt abgewinnen. Sie flirten nicht, sie machen selten Witze, sie lachen auch nicht besonders über meine Witze, sie sind immer nett und freundlich und erheiternd, aber es will einfach kein richtiger Vibe aufkommen. Ich gehe dann immer zu Stufe Brutal Ehrlich über und frage, ob sie noch Lust haben, sich zu treffen, oder ob da überhaupt Interesse ist, denn wenn nicht wäre ja auch das völlig in Ordnung, aber dann müsse man sich ja gegenseitig nicht weiter etwas vormachen und könnte einfach casually freunschaftlich schreiben (*hüstel* den Kontakt langsam ausbluten lassen). Aber meint ihr, irgendeiner nimmt diesen Ausweg?

Nope. Alle versichern brav, dass sie echtes Interesse haben und sich unbedingt treffen wollen. Es passt nur eben "gerade" nicht so gut. Aber ganz bald bestimmt...

Und so ist meine Kontaktliste voll mit Bumbleleichen und was bleibt ist die Frage: Erkennt eigentlich keiner von diesen Lauchstangen mein unfassbares Potenzial?

Ich bin inzwischen an einem Punkt angekommen, wo ich ernsthaft in Erwägung ziehen würde, auf real life Dating umzusteigen. Aber das Problem ist: ES GIBT KEIN REAL LIFE DATING MEHR. 

Corinna, du bist ne blöde Sau. Und jetzt?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Geburt von Tinderbel - oder: Wie alles begann

Ich weiß noch ziemlich genau, wie ich reagiert habe, als mir ein Kumpel zum ersten Mal von Tinder erzählte: Angewidert. Extrem angewidert. Das muss in 2012 oder 2013 gewesen sein. Ich sah die Gesichter von lächelnden Frauen und wie mein Kumpel sie gnadenlos nach links oder rechts wischte, ohne auf mehr zu achten, als ein hübsches Gesicht, einen schlanken Körper und möglichst große Brüste. Wie herabwürdigend! Wie ekelhaft und oberflächlich! Da mach ich niemals mit. Ich hielt ihm eine behorliche Standpauke und wand mich ab. Erst deutlich später sollte ich selbst der Sucht des Swipens verfallen. Ich gebe zu, meine Initialreaktion mag auch damit zu tun gehabt haben, dass ich besagten Kumpel eigentlich selbst ganz gut fand. Er mich aber nie. Dafür die kleine, blonden Mädchen auf Tinder. (Oh meine Hass-Liebe für kleine, blonde Mädchen...dazu vielleicht ein anderes Mal mehr) Es folgte eine Zeit des tinderlosen Single Daseins, Beziehung mit einem anderen Typen, der emotional eher die ...

Shrimps in Cocktailsauce

Ich liebe Brunch! Noch ein Grund mehr, mich auf das Treffen mit Balu zu freuen. Wir hatten beide Recherche betrieben und uns letztendlich auf ein kleines, gemütliches Café im hipsten Viertel der Stadt geeinigt - weil wir beide natürlich auch super hip sind und so. Nachdem wir uns auf Bumble gematcht hatten, hatte es ewig gedauert, ein Treffen zu vereinbaren. Seine Woche war zu voll, hatte er gemeint, aber danach sähe es besser aus. Für mich war das Code für "nicht so richtig interessiert", denn einen Sonntagnachmittag konnte man doch eigentlich immer irgendwie freischaufeln, oder? Zudem schrieb er, dass er Besuch bekam, erwähnte aber zuerst nicht, wer denn da käme. Mein Kopf ergänzte innerlich: "Bestimmt 'ne andere Frau..." und ich war kurz davor, den Bären Bär sein zu lassen, aber irgendwas ließ mich noch einmal die Angel auswerfen.  Es mag der simplen Tatsache geschuldet sein, dass Balu äußerst gut mit meiner, wie er es nannte, rotzig-frechen Art klar zu komme...

Der Wolf, der Fuchs und... wer ist eigentlich Paul?

Es war Frühling 2020. Die Bienen summten, die Blumen blühten und Corona wütete zum ersten Mal in unserem Land. Ich befand mich in einer Beziehung, die man rückblickend wohl als "Coronabeziehung" bezeichnen könnte. Wir waren unsterblich verliebt und umhüllt von Quarantäne und Lockdown.  Dann kam die große Depression. Also seine. Sie überrollte uns noch heftiger als die Pandemie und wir nahmen schweren Herzens Abschied. Enter: Der Typ, den ich vor Bastian fast gedated hätte: Sie erinnern sich vielleicht noch, verehrte Leserschaft ( Geschichte: Fortsetzung folgt ): Paul hatte das Treffen mit mir abgesagt, weil er kurzfristig krank geworden war und so traf ich am Folgetag Bastian and the rest was history und so. Mein Herz war mal wieder zerbrochen und ich suchte Trost. Paul, den ich witziger war unter "Wer ist eigentlich Paul" in meinem Handy gespeichert hatte, und ich hatten zwischenzeitlich sogar mal telefoniert und irgendwie war das verdammt angenehm gewesen. Einem T...