Direkt zum Hauptbereich

Wie ich die "Toleranz" verlor...

 "Man kann auch mal ein bisschen toleranter sein!", schrie mir einer meiner Matches noch nach, während ich schon dabei war ihn aufzulösen.

Zur Zeit ist mein Matchverschleiß höher als der Umsatz von Mundschutz-Masken (Munschutze? Mundschütze? Mundschutzvorrichtungen?) und ich bin mehr als unzufrieden.

Gut, man kann annehmen, dass meine aktuelle negative Grundstimmung nicht gerade dazu beiträgt, dass ich friedfertige Gespräche führe. Dennoch überrascht mich die Respektlosigkeit vieler Datinganwärter doch jedes Mal aufs Neues.

Mein Profil hatte ich irgendwann angepasst: Von fröhlich flapsig und unkompliziert, zu gnadenloser Ehrlichkeit: "Ich suche jemanden, der sich für mich als vollständige Person interessiert." Denn das war wirklich, was ich wollte. Sollte das nicht reichen, um ein paar gute Fische an Land zu ziehen?

Spoiler.Warnung: Nein.

Die Anzahl sexualisierter Begrüßungen auf Tinder ist "too damn high" - verdamm nochmal viel zu hoch! Und für jeden, der gerade nochmal das Einmaleins des Sexismus braucht, um sich angemessen mit einer Frau zu unterhalten, dem helfe ich hier gern auf die Sprünge.

"Du siehst heiß aus!" - okay, oder nicht okay?

Nicht okay. Warum? Weil dieser Kommentar Frauen sexualisiert, ihr Aussehen also in Bezug bringt mit Sexualität. 

"Stell dich nicht an, ist doch nett gemeint!" - Warum denkst du, dass eine Frau sich dadurch geschmeichelt fühlen müsste, dass du dir vorstellen kannst, mit ihr zu schlafen? Meinst du, ein Mastschwein freut sich darüber, wenn du dir vorstellen kannst, es zu vernaschen? Und den Vergleich findest du übertrieben? So fühlt es sich aber an, ständig sexualisiert zu werden. Man fühlt sich wie eine Ware.

Frauen sind nicht auf der Welt, um dir zu gefallen; um von dir attraktiv, sexy oder anziehend gefunden zu werden. Und es adelt uns nicht, dass du uns auf den Hintern, oder die Brüste guckst. Und das ist im Übrigen etwas, was nicht nur einige Männer noch lernen müssen, sondern auch einige Frauen. Sind es doch gerade letztere, die unter Artikeln, in denen es um gendern innerhalb der Sprache geht, wild herumschreien, dass "diesen Quatsch" ja wohl keine "echte" Frau braucht. Beschämend.

Desto erfreuensswerter finde ich es jedes Mal, wenn ein Mann sich stark macht für Emazipation. Gleichberechtigung geht uns nämlich alle an.

Das Schlimme ist, dass meist die falschen Männer unter ihren steinzeitlichen Artgenossen leiden. Die Standpauke zum Thema Sexualisierung bekommen nämlich oft nur die mit, die auch bereit sind, zuzuhören. Und allzu oft bin ich beim Predigen schon über das Ziel hinausgeschossen und habe treudoofen, liebenswerten Männern die Lust am Tindern gehörig verdorben. Dabei kommt von der anderen Seite dann oft ein Satz:

"Ich hab's ja nicht böse gemeint" 

Das Todschlagargument unserer Zeit. Damit lässt sich so ziemlich alles rechtfertigen, was man falsch machen kann. Von strukturellem Rassismus, über Homophobie, bis hin zu Chauvinismus: Wenn man es nicht böse gemeint hat, dann soll der andere sich gefälligst nicht so aufregen.

Aber all diese Dinge liegen nicht im Auge des Betrachters. Es geht nicht darum, dass der andere uns absichtlich falsch einschätzt. Es geht darum zuzuhören und ggf. umzudenken. Wer aber direkt jede angebliche Schuldzuweisung von sich wegschiebt, der wird nichts dazu lernen.

Wenn ir also das nächste Mal eine Frau sagt, sie fühlt sich von dir sexualisiert, dann hör nicht die Anklage und geh in die Verteidigung, sondern hör einfach zu. Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt seit über 2000 Jahren im Patriarchat lebt. 

Aber es ist deine Verantwortung und in meinen Augen sogar deine Pflicht, etwas daran ändern zu wollen.

Denn KEINER, absolut keiner und demnach auch KEINE Frau, ist auf der Welt, um anderen zu gefallen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Geburt von Tinderbel - oder: Wie alles begann

Ich weiß noch ziemlich genau, wie ich reagiert habe, als mir ein Kumpel zum ersten Mal von Tinder erzählte: Angewidert. Extrem angewidert. Das muss in 2012 oder 2013 gewesen sein. Ich sah die Gesichter von lächelnden Frauen und wie mein Kumpel sie gnadenlos nach links oder rechts wischte, ohne auf mehr zu achten, als ein hübsches Gesicht, einen schlanken Körper und möglichst große Brüste. Wie herabwürdigend! Wie ekelhaft und oberflächlich! Da mach ich niemals mit. Ich hielt ihm eine behorliche Standpauke und wand mich ab. Erst deutlich später sollte ich selbst der Sucht des Swipens verfallen. Ich gebe zu, meine Initialreaktion mag auch damit zu tun gehabt haben, dass ich besagten Kumpel eigentlich selbst ganz gut fand. Er mich aber nie. Dafür die kleine, blonden Mädchen auf Tinder. (Oh meine Hass-Liebe für kleine, blonde Mädchen...dazu vielleicht ein anderes Mal mehr) Es folgte eine Zeit des tinderlosen Single Daseins, Beziehung mit einem anderen Typen, der emotional eher die ...

Shrimps in Cocktailsauce

Ich liebe Brunch! Noch ein Grund mehr, mich auf das Treffen mit Balu zu freuen. Wir hatten beide Recherche betrieben und uns letztendlich auf ein kleines, gemütliches Café im hipsten Viertel der Stadt geeinigt - weil wir beide natürlich auch super hip sind und so. Nachdem wir uns auf Bumble gematcht hatten, hatte es ewig gedauert, ein Treffen zu vereinbaren. Seine Woche war zu voll, hatte er gemeint, aber danach sähe es besser aus. Für mich war das Code für "nicht so richtig interessiert", denn einen Sonntagnachmittag konnte man doch eigentlich immer irgendwie freischaufeln, oder? Zudem schrieb er, dass er Besuch bekam, erwähnte aber zuerst nicht, wer denn da käme. Mein Kopf ergänzte innerlich: "Bestimmt 'ne andere Frau..." und ich war kurz davor, den Bären Bär sein zu lassen, aber irgendwas ließ mich noch einmal die Angel auswerfen.  Es mag der simplen Tatsache geschuldet sein, dass Balu äußerst gut mit meiner, wie er es nannte, rotzig-frechen Art klar zu komme...

Der Wolf, der Fuchs und... wer ist eigentlich Paul?

Es war Frühling 2020. Die Bienen summten, die Blumen blühten und Corona wütete zum ersten Mal in unserem Land. Ich befand mich in einer Beziehung, die man rückblickend wohl als "Coronabeziehung" bezeichnen könnte. Wir waren unsterblich verliebt und umhüllt von Quarantäne und Lockdown.  Dann kam die große Depression. Also seine. Sie überrollte uns noch heftiger als die Pandemie und wir nahmen schweren Herzens Abschied. Enter: Der Typ, den ich vor Bastian fast gedated hätte: Sie erinnern sich vielleicht noch, verehrte Leserschaft ( Geschichte: Fortsetzung folgt ): Paul hatte das Treffen mit mir abgesagt, weil er kurzfristig krank geworden war und so traf ich am Folgetag Bastian and the rest was history und so. Mein Herz war mal wieder zerbrochen und ich suchte Trost. Paul, den ich witziger war unter "Wer ist eigentlich Paul" in meinem Handy gespeichert hatte, und ich hatten zwischenzeitlich sogar mal telefoniert und irgendwie war das verdammt angenehm gewesen. Einem T...